
Besuchen Sie die Berliner Mauer
Die Berliner Mauer ist das Symbol des Kampfes zwischen dem Sowjetimperium und den Alliierten während des Kalten Krieges. Es wurde gebaut, um Bürger der DDR (Bundesrepublik
Die Berliner Mauer ist das Symbol des Kampfes zwischen dem Sowjetimperium und den Alliierten während des Kalten Krieges. Es wurde gebaut, um Bürger der DDR (Bundesrepublik
Die Hauptstadt von Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Sie hat wohl eine der interessantesten, wenn auch turbulentesten Geschichten unter allen europäischen Hauptstädten. Es hat
Die schockierenden Details des Sex- und Bestechungsskandals von Volkswagen haben Deutschland Incorporated im Sommer 2005 erschüttert. Der ehemalige Personalchef von Volkswagen, Peter Hartz, zahlte neun
Berlin ist die Hauptstadt und größte Stadt Deutschlands. Es ist sogar die zweitgrößte Stadt Europas. Es ist weltweit für seine turbulente Geschichte bekannt. Heute ist es eine moderne
Nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 hat sich Berlin zu einer Weltstadt der Politik, Kultur, Wissenschaft und Medien gewandelt. Mit 3,5 Millionen Einwohnern ist Berlin
Reisenden, die Deutschland erkunden, mangelt es sicherlich nicht an Attraktionen und Kultur, um ihre Zeit zu verbringen; Von geschäftigen, böhmischen Metropolen bis hin zu malerischen Landschaften
Alle vier Jahre entscheiden die Wählerüber die Zusammensetzung des Bundestages. Nach dem Grundgesetzmüssen die Abgeordneten in „allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimerWahl“ gewähltwerden, so das
„VieleAufsichtsratsmitglieder, Firmenangestellte und Mitglieder der CDU-BundestagsfraktionimVerbandsvorstandhabenmichgebeten, mich für den vakantenVorstandspostenzubewerben, und ich habe gerne zugesagt. „Ich freuemich auf eineneueHerausforderung für die Region mehr”, sagteOswinVeithnach seiner
In die PolitikkamOswinVeith dank einesLeserbriefes: Das FehleneinerUmgehungsstraße in seiner hessischenHeimatstadtWöllstadtirritierte den 53-jährigen ChristdemokratenalsJurastudent so sehr, dass er zumStiftgriff und an die Lokalzeitungschrieb . Ein Brief